10 am Donnerstag - 23.01.2025 10 der Woche - Januar 2025

23.01.2025 07:43

Auch das kennt Ihr bereits - Team "fue" hat mal wieder eine Trainingssitzung abgehalten und Euch einige der Fragen daraus mitgebracht:

1. Von 1995 – 1999 und von 2001 – 2004 gab es zwei Wanderausstellungen des Hamburger Instituts für Sozialforschung, die große Kontroversen auslösten. Zum ersten Mal wurde einer breiten Öffentlichkeit die direkte Beteiligung der deutschen Soldaten am Vernichtungskrieg im Osten, besonders in der Sowjetunion, vor Augen geführt. Beide Ausstellungen hatten welchen gleichen Titel (3 Wörter) mit je einem – unterschiedlichen – Zusatz, der hier nicht erforderlich ist?

2. Welches 1984 von Leslie Lamport entwickelte Softwarepaket, eine Weiterentwicklung von Donald Knuths Textsatzsystem, ist speziell dank der einfachen Darstellung von mathematischen Symbolen und Formeln die Standardanwendung für wissenschaftliche Arbeiten? Dafür muss nicht einmal ein Kautschukbaum angeritzt werden.

3. Der "Baltische Landrücken" oder auch "Nördliche Landrücken" ist eine Endmoränen-Hügelkette, die von Jütland bis Estland die südliche Ostsee umrahmt. Sie entstand vor ca. 150.000 Jahren in der Saaleeiszeit. Auf diesem Landrücken liegt in der Holsteinischen Schweiz mit 167,4 m ü. NHN die höchste Erhebung von Schleswig Holstein. Hier gibt es sogar einen Skilift. Wie heißt die Erhebung?

4. Die Militärbasen Akrotiri und Dekelia sind britisches Hoheitsgebiet, befinden sich allerdings – quasi als Relikt der Kolonialgeschichte - auf welcher Mittelmeerinsel? Da man zusätzlich auf dem höchsten Berg der Insel eine Radarstation betreibt, ist dessen Gipfel der Öffentlichkeit nicht zugänglich.

5. Bis in die 1990er Jahre waren vor allem DOS-Betriebssysteme auf Computern vorherrschend. Doch wofür steht die Abkürzung DOS?

6. Es reimt sich nicht perfekt: Welche zwei Worte fehlen in diesen Zeilen des Liedes Mittelmeer von Pashanim von 2024?
Von Berlin-Kreuzberg nach Italien in nur einer Nacht / Lenk den Wagen auf die Autobahn in Richtung deiner Stadt / Über Grenze durch die Alpen, hör "____" / Und die Landschaft ändert sich, als wär'n es andre Jahreszeiten

7. Die schlimmsten Verbrechen geschehen oftmals nicht in einer Großstadt, sondern in unmittelbarer Nähe. Diesem Thema nimmt sich der Radiojournalist Philipp Fleiter bereits seit 2019 an und spricht mit verschiedenen Gästen in Form eines Interviews über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der vergangenen Jahre. Wie lautet also der passende Titel (3 Wörter) dieses True-Crime-Podcasts, der sicherlich auch im übertragenen Sinne zu verstehen ist und jeden zweiten Montag immer zuerst bei RTL+ veröffentlicht wird?

8. Aufgrund seiner hohen Auszahlungsquote von über 97% der Einsätze gilt nach einer Auswertung der Stiftung Warentest welches Glücksspiel als das fairste der Welt?

9. Welches Wort vervollständigt den Namen des Präsentationsprogramms Libre Office XXX, das Microsoft PowerPoint ähnelt? Es dürfen damit aber nicht nur die beeindruckenden Bilder von Monet und Renoir gezeigt werden.

10. Welche Republik am Mittelmeer existierte über tausend Jahre bis 1797, was eine der längsten Perioden der Staatlichkeit in der europäischen Geschichte überhaupt bedeutete?

11. Ursprünglich suchte der Chemiker Albert Hofmann in seinem Labor in Basel nur nach einem Mittel zur Kreislaufstabilisierung. Dabei experimentierte er mit einer Säure, die er aus dem Pilz Mutterkorn gewonnen hatte. Am 16. April 1943 nahm er unbewusst eine sehr geringe Menge dieser Säure zu sich und stellte plötzlich trotzdem eine Bewusstseinsänderung an sich selbst fest. Welches Halluzinogen sowie spätere Partydroge entdeckte er so eher zufällig?

12. Das gesuchte Objekt ist knapp 300 Tonnen schwer. Am 17. März 2021 verließ das letzte von insgesamt 251 gebauten Exemplaren die Fertigungshallen in Toulouse. Der Hersteller hatte mit 1000 Exemplaren gerechnet und wollte damit dem stärksten Konkurrenten aus den USA Kunden und Marktanteile abjagen, sowie technologische Überlegenheit demonstrieren. Die Rechnung ging aufgrund zu hoher Betriebskosten und differenzierter Kundenwünsche nicht auf. Welches Objekt ist gesucht?

Zu den Antworten