In der Rubrik 10 der Woche werden seit 2014 jeden Sonntag zehn Quizfragen veröffentlicht, die sich in jeder Woche um ein bestimmtes, oft zu aktuellen Ereignissen passendes, Thema drehen.
Wer hat Lust auf Obst? Jonas Lord führt uns heute mit Früchten durch die zehn DQV-Kategorien:
1. Die United Fruit Company, heute unter dem Namen Chiquita Brands International bekannt, war auch an einem der dunkelsten Kapitel der kolumbianischen Geschichte beteiligt. Als Ende 1928 Arbeiter einen Streik begonnen hatten, um für bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen, verweigerte die Fruchthandelsgesellschaft die Verhandlungen. Die konservative Regierung ließ den Streik schließlich durch die kolumbianische Armee gewaltsam beenden, was je nach Quelle zwischen 47 und 2.000 Todesopfer zur Folge hatte. Nach welcher Frucht ist diese blutige Niederschlagung des Streiks am 5. Und 6. Dezember 1928 treffend benannt?
2. Um die Lagerfähigkeit von "Lady Williams" mit dem süßen Geschmack von "Golden Delicious" zu kombinieren, kreuzte John Cripps 1973 in Australien diese beiden Apfelsorten. Unter welchem Markennamen, für den der Markeninhaber eine Lizenzgebühr von den Anbaubetrieben verlangt und der fälschlicherweise oft für den Sortennamen gehalten wird, ist diese Apfelsorte mit lila-roter Schale und cremeweißem, eher süßem Fruchtfleisch bekannt? Der tatsächliche Sortenname gilt dabei auch als korrekte Antwort.
3. Le fils de l’homme (dt. etwa Der Menschensohn) zeigt einen Mann mit schwarzem Mantel und Melone auf dem Kopf, dessen Gesicht zum größten Teil von einem schwebenden grünen Apfel verdeckt wird, und ist ein Selbstporträt welches belgischen Surrealisten (1898 – 1967)?
4. In Eric Carles Kinderbuchklassiker Die kleine Raupe Nimmersatt ernährt sich die Raupe an den ersten fünf Tagen der Woche einigermaßen gesund, nämlich ausschließlich von Obst. Am Samstag schlägt sie jedoch richtig zu und frisst sich u.a. durch ein Stück Kucken, einen Lolli und eine Wurst. Doch ein Stück welcher riesigen süßen Frucht aus der möglicherweise irreführenden Gattung Citrullus steht als letztes auf dem Speiseplan der kleinen Raupe, bevor sie sich verpuppt und schließlich in einen wunderschönen Schmetterling verwandelt?
5. Die international vermutlich bekanntere Version des Songs People Help the People veröffentlichte die britische Sängerin Birdy Ende 2011. Im Original stammt der Song allerdings vom Debütalbum einer Band um Singer-Songwriter Simon Aldred. Wie heißt die Band aus Bolton in England, deren Name, und jetzt nicht erschrecken, die englische Bezeichnung diverser Früchte der Gattung Prunus enthält?
6. Im Film selbst geht es weder um die Pflanzenart im Titel, noch um die gleichnamige Höhenströmung über dem Pazifik. Vielmehr spielt eine seltene Marihuanasorte eine zentrale Rolle. Also schnell: In welchem Film von Regisseur David Gordon Green aus dem Jahr 2008 sind Seth Rogen und James Franco auf der Flucht vor Auftragskillern?
7. Kurz und hochprozentig: Welches Obst wird für die Herstellung des slawischen Obstbrandes Sliwowitz verwendet?
8. In welchem Brettspiel für Kinder des oberfränkischen Spielwarenherstellers HABA müssen die Spieler einem diebischen Raben zuvorkommen und Äpfel, Birnen, Kirschen und Pflaumen von Bäumen pflücken und in ihrem Korb sammeln?
9. "The Big Peach" (dt. "Der Große Pfirsich") ist mit ca. 500.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt im "Peach State", welcher wiederum mit knapp 11 Millionen Einwohnern der achtbevölkerungsreichste Staat der USA ist. Die Spitznamen welcher US-Großstadt und welches US-Bundesstaats gehen zurück auf den dortigen Pfirsichanbau, der anfänglich durch Sklavenarbeit betrieben wurde? (halbe Punkte pro richtiger Antwort)
10. Zum Schluss noch eine kleine Rechnung: Ein Obsthändler kauft auf dem Großmarkt eine bestimmte Menge Birnen (in kg) in Höhe der zehnten Primzahl zu einem Kilogrammpreis (in €) in Höhe der dritten Primzahl. In seinem Geschäft verkauft er die Birnen zu einem Kilogrammpreis (in €) in Höhe der fünften Primzahl. Wie viel Gewinn (in €) hat der Obsthändler dadurch gemacht?
Jörg Schenk serviert Euch heute musikalische Teekesselchen. Gesucht ist jeweils der gemeinsame Titel der beschriebenen Songs:
1. Die Lieblingsantwort von Sebastian Jacoby, wenn die Zeit nicht mehr reicht. Der wohl bekannteste Titel von Toto war auch ihr einziger Nummer 1 Hit in den USA. Im gleichen Jahr war in Europa Rose Laurens erfolgreich, erst auf Französisch, dann auf Englisch ging es um einen "Voodoo Master". Eine deutsche Variante wurde von Ingrid Peters vorgetragen.
2. Rockpoet Holger Biege schrieb für seinen Bruder Gerd Christian Schlager, unter anderem Sag ihr auch, einen der größten Hits der DDR. Im gesuchten Titel sucht Gerd eine Zufallsbekanntschaft, die er gerne wiedersehen würde. "Sie hieß Angelika" schmetterten die Ärzte 1984 auf ihrem Album Debil. Bis auf Platz 2 schaffte es dann in einem dritten Song Lucy van Org mit ihrem Projekt Lucilectric im Jahre 1994 "Komm doch mal rüber Mann!"
3. Der Titelsong seines 1983er Albums wurde einer der größte Hits von David Bowie mit Platz 1 in den USA und England, war bei eingefleischten Fans aber unbeliebt. 1987 gab es einen Song von Chris Rea, der zwar nur Platz 12 in England erreichte, aber für seine Verhältnisse sehr beschwingt klang. Bereits Anfang der 70er Jahre konnte die niederländische Band The Cats einen gleichnamigen Titel bis auf Platz 3 in Deutschland bringen. Regelmäßige Konsumenten von RTL sind bei dieser Frage klar im Vorteil.
4. Nach Pretty Flamingo schafften es Manfred Mann auch 1969 mit einem tierischen Song wieder in die Top 10 in England und Deutschland. Die Glamrock-Band The Sweet kam mit einer gleichnamigen Eigenkomposition 1975 sogar auf Platz 1 in Deutschland. Das Lied wurde von den Scorpions auf Deutsch vorgetragen, super skurril! In diesem Sinne: Halali!
5. Das hätte man jetzt wirklich vorher wissen können! Die John-Lennon-Komposition befand sich auf dem 1964er Soundtrack Album A Hard Days Night der Beatles. Jim Diamond, ehemaliger Sänger der Band Ph.D., brachte einen gleichnamigen Song 1984 auf Platz 1 in England.
6. Endlich eine ESC-Frage! Nach Nicole waren die meisten Siegertitel in den 80er und 90er Jahren kommerzielle Flops. Eine Ausnahme bildete 1987 Johnny Logan, der in England und Deutschland Platz 2 erreichte. Auch die Thompson Twins, übrigens nicht verwandt oder verschwägert, hatten ihren größten Erfolg 1983/84 mit einem gleichnamigen Titel.
7. Früher dachte ich immer, der Song heißt Tonight. Aber der richtige Titel passt auch viel besser zum Namen der Band: Es ist nämlich der größte Hit von The Cars. R.E.M. hatten 1992 eine ähnliche Idee und koppelten als erste Single aus Automatic fot the People diesen Song aus.
8. Die schwedische Band Rednex konnte nach Cotton Eye Joe Ende 1995 mit dieser Ballade einen zweiten Nummer-1-Hit in Deutschland erzielen. 20 Jahre vorher brachten Pink Floyd ein Album auf den Markt, das sich über 20 Millionen Mal verkaufte und in Deutschland über 250 Wochen in den Charts blieb. Der Titelsong war zwar keine Single, ist aber dennoch recht bekannt.
9. Ein Frühwerk von Hot Chocolate erreichte 1973 schon die Top 10 in England. Auch Modern Talking brachte ein Lied dieses Namens auf den Markt und selbstverständlich auf Platz 1 in Deutschland. Es ist bis heute das einzige von Dieter Bohlen geschriebene Lied, das in England die Top 10 erreichte.
10. Der Songtitel passt gut in die Sauna und zum Sommer. Ihre erste Solosingle nach ABBA war für Agnetha kein großer Hit, erreichte aber zumindest in Deutschland und England die Top 40. 1985 wurde ein Song von Glen Frey von den Eagles zu seinem größten Soloerfolg. Der Song war ein Auftragswerk für den Soundtrack zu Beverly Hills Cop.
Heute tauchen wir mit Sebastian Jacoby tief in die Geschichte ein und beschäftigen uns mit Gründungsmythen. Wie gut kennt Ihr Euch mit diesen Geschichten aus?
1. Glaubt man Plutarch, so geht die Lage der Stadt auf einen Hinweis von Homer zurück, der dem Gründer des Nachts erschienen war. Der Grundriss der Ansiedlung basiert wiederum auf der Form des Mantels des namensgebenden Gründers, der Gerstenmehl nutzte, um einen vereinfachten Stadtplan am Boden auszustreuen. Der Gründungsmythos welcher bedeutenden Stadt in der Nähe des kanopischen Nilarms wird hier beschrieben?
2. Eine hartherzige Adelige gebiert in der Nähe von Weingarten Zwölflinge. Nach mittelalterlicher Vorstellung sind Mehrlingsgeburten aber eine Folge wiederholten Ehebruchs. Die Dame beschließt folglich, elf der Kinder von einer Magd wie junge, unerwünschte Hunde ertränken zu lassen. Ihr Ehemann, der Graf von Altdorf, verhindert jedoch den Mord und gibt die Kinder heimlich einem Müller zur Pflege. Viele Jahre später konfrontiert er die Mutter mit der Nachkommenschaft, die sie dem Tode überantworten wollte. Eine geplante Bestrafung der Mutter unterbleibt jedoch, weil die Kinder ihr vergeben. Welches deutsche Adelshaus führt seine (auch namentlichen) Ursprünge auf die Kinder aus der Sage zurück?
3. Die Abstreifung der Königsherrschaft und die Gründung der Römischen Republik werden traditionell als wütende Reaktion auf die Vergewaltigung welcher Frau durch den Königssohn Sextus Tarquinius gedeutet, der die tugendhafte Matrone im Haus ihres Gatten Collatinus vorher mit dem Schwert bedroht hatte?
4. Die Wahrsagerin Libuše war eine Tochter des Richters Krok. Ihre älteren Schwestern waren die Heilerin Kazi und die Priesterin Teta. Als Libuše ihrem Vater im Amt nachfolgte, beschwerte sich das Volk über die Herrschaft einer Frau, und sie musste den Pflüger Přemysl heiraten, dessen Namen und Aufenthaltsort sie selbst vorhergesagt hatte. Auf einem hohen Felsen über einem Fluss stehend, empfahl sie dem Volk zudem die Gründung einer Stadt, deren "Ruhm einst zu den Sternen reichen sollte". Welche heutige Hauptstadt geht angeblich auf ihren Vorschlag zurück?
5. Auf Weisung ihres Gottes Huitzilopochtli wanderten sie von Aztlán aus nach Südwesten. Die neue Heimatstadt sollte an dem Ort gegründet werden, an dem ein Adler auf einer Opuntie sitzt und mit einer Schlange kämpft. Auf einer Insel im westlichen Teil des Texcoco-Sees im Tal von Mexiko konnte diese ungewöhnliche Szenerie schließlich beobachtet werden. Welches Volk gründete daraufhin der Legende nach welche Stadt?
6. Athene und Poseidon überboten sich einst mit Geschenken, da beide Namenspatron einer noch unbenannten Stadt in Griechenland werden wollten. Poseidon offerierte den Bewohnern eine Quelle, die er mit seinem Dreizack geöffnet hatte. Athene, die Göttin der Weisheit, entschied den Wettstreit jedoch für sich und wurde zur Namensgeberin von Athen, indem sie der Einwohnerschaft welches pflanzliche Geschenk machte?
7. Nach der slawischen Legende von Lech, Čech und Rus gilt Herzog Lech als der Urvater eines heutigen Landes. Als er sich nach getaner Arbeit im Schatten eines Baumes ausruhte, sah er einen weißen Adler in der Baumkrone über ihm. Tief beeindruckt beschloss er, sich an dieser Stelle niederzulassen, und gründete die Stadt Gniezno (Gnesen). Ihr Name ist vom dort genutzten Wort für "Nest" abgeleitet und sie gehört damit zu den ältesten Siedlungen in welchem Staat?
8. Auf welcher Wiese oberhalb des Vierwaldstättersees soll nach Friedrich Schiller, der die Schweiz nie besucht hat, der folgende Schwur von den Verschwörern aus Uri, Schwyz und Unterwalden gesprochen worden sein: "Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern, in keiner Not uns trennen und Gefahr. Wir wollen frei sein, wie die Väter waren, eher den Tod, als in der Knechtschaft leben. Wir wollen trauen auf den höchsten Gott und uns nicht fürchten vor der Macht der Menschen."?
9. Nach einem neuzeitlichen Mythos sollen sich die Vorfahren der frühen Türken nach einer militärischen Niederlage für Jahrhunderte in ein unzugängliches Tal zurückgezogen haben. Gestärkt und vermehrt gelang es ihnen später, das Tal mit Hilfe eines Wolfes und eines Schmiedes, der einen Eisenberg durch Schmelzen aus dem Weg räumte, wieder zu verlassen und zu großer Macht zu kommen. Unter welchem Namen sind das Tal und die damit verbundene Legende bekannt?
10. Das Kebra Negest ("Ruhm der Könige") erzählt vom Treffen der Königin von Saba mit dem biblischen König Salomo, von der Zeugung des gemeinsamen Sohnes Menelik und vom heimlichen Abtransport der Bundeslade aus Jerusalem in Meneliks Heimat. Das Buch erklärt damit die legendäre Herkunft der Salomonischen Dynastie (Herrschaft: 1270 – 1974) und die jüdisch-christliche Religionstradition in welchem afrikanischen Land?
Wer "A" sagt, muss auch "B" sagen - getreu diesem Motto hat Euch Frank Schmid heute allerlei Dinge mit "Initialen" aus den beiden ersten Buchstaben unseres Alphabets mitgebracht:
1. Welche Stadt mit ca. 73.000 Einwohnern hat das Kfz-Kennzeichen AB?
2. Wie hieß die zweite Frau von König Heinrich VIII. von England? Sie war von 1533 bis 1536 Königin von England.
3. Welcher spanische Schauspieler und Regisseur lieh ab 2004 dem gestiefelten Kater in den Shrek-Filmen seine Stimme?
4. Welche bekannte orientalische Märchenfigur steckt auch im Namen eines großen 1999 von Jack Ma gegründeten chinesischen Unternehmens?
5. Wie hieß der französische Außenminister, der zusammen mit Gustav Stresemann 1926 den Friedensnobelpreis bekam?
6. Welcher im Februar 2024 verstorbene Fußballer schoss den Siegtreffer für Deutschland im Finale der Weltmeisterschaft 1990?
7. Bleiben wir beim Fußball: Es ist eine klassische Fahrstuhlmannschaft, die immer wieder zwischen Bundesliga und zweiter, aber auch dritter Liga gewechselt hat. Sie wurde am 03.05.1905 gegründet und hat die Vereinsfarben Schwarz, Weiß und Blau und einen Wimpel mit dem Buchstaben A im Wappen. Welcher Verein ist gesucht?
8. In welchem Film von 1999 verkörpert Kevin Spacey einen Mann in der Midlife-Crisis, der sich in eine Freundin seiner Tochter verliebt?
9. Wei heißt ein österreichischer Komponist der Romantik, der von 1824 bis 1896 gelebt hat und unter anderem elf Symphonien geschrieben hat?
10. Ein bekannter Name aus dem "Deutschen Herbst" von 1977 gehört einem Komplizen von Ulrike Meinhof, der in der sogenannten "Todesnacht von Stammheim" ums Leben kam. Wie heißt der 1943 in München geborene Terrorist?
Als letzte Vorbereitung auf das kommende Wochenende gibt es heute zehn Fragen aus der Einzelmeisterschaft 2024. Jannik Fellger, Jan Kostka und Lorenz Wirth haben im vergangenen Jahr u.a. dies von Euch wissen wollen:
1. Mit welchem Begriff, der im Übrigen auch Frauen und Kinderlose einschließt, werden die ersten englischen Siedler in Neuengland bezeichnet, die vor allem aus religiösen Gründen ihre Heimat verließen und 1620 auf der Mayflower die heutigen USA erreichten?
2. Hans Furler, Walter Behrendt, Egon Klepsch, Klaus Hänsch, Hans-Gert Pöttering und Martin Schulz waren die bisherigen deutschen Präsidenten welcher Institution, die seit 2022 erstmals von einer Malteserin geleitet wird?
3. Am Ufer welches Sees fotografierte Robert Kenneth Wilson 1934 ein vermutlich im Wasser treibendes Spielzeug-U-Boot und verkaufte es als erstes Abbild des Kopfes und des Nackens einer sagenumwobenen Kreatur?
4. BLW/553/c und XYQ/384/b gehören zu einer Gruppe von Antagonisten in welchem nach der Hauptprotagonistin benannten Roman, der 1974 mit dem deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet wurde? Die passionierten Kettenraucher arbeiten an einem Ort namens "Zeitsparkasse" und zeichnen sich durch einen außerordentlich farblosen Teint und Modegeschmack aus.
5. Welcher aus dem Lateinischen stammende Begriff, der ursprünglich für Waisenhäuser in Italien stand, in denen die Kinder Gesangsunterricht erhielten, bezeichnet heute eine hochschulartige Einrichtung für die Ausbildung von Musikern und Musikpädagogen?
6. Der Film Falsches Spiel mit Roger Rabbit (1988) markiert das erste und einzige Mal in der Zeichentrickgeschichte, bei dem welche beiden TV-Kultfiguren – eine von Warner Bros., eine von Disney – zusammen in einer Szene auftauchen? Vertragsbedingung dafür war, dass beide dieselbe Screentime bekommen, weshalb man sie zusammen Fallschirmspringen sieht. (je 0,5 Punkte)
7. Am 17. Juli 1841 wurde die gesuchte Institution erstmals in ihrer heutigen Form gegründet – in Meißen, wo auch heute noch ca. 50 Mitglieder dienen. Für welche Organisation sind aktuell in Deutschland knapp eine Million Bürger ehrenamtlich unterwegs, während ungefähr 30 000 in der entsprechenden Branche beruflich verpflichtet sind? Die alliterative Lösung besteht aus zwei Wörtern!
8. Am 21. Januar 2001 gelang Jutta Kleinschmidt ein Erfolg, der vorher und nachher keiner Frau mehr gelingen sollte. Von Paris gestartet brachte sie in welcher afrikanischen Hauptstadt im Mitsubishi den Sieg über die Ziellinie? Nachdem die Rallye danach viele Jahre in Südamerika stattfand, konnten sich die Gewinner der letzten Ausgaben in Saudi-Arabien krönen.
9. Die Donau durchfließt gleich vier europäische Hauptstädte und abgesehen von Wien beginnen alle mit welchem Buchstaben?
10. Mit welchem lateinischen Ausdruck wird die zensurgebundene Zulassungsbeschränkung für bestimmte Studiengänge an deutschen Hochschulen bezeichnet?
Am kommenden Sonntag ist hier wie gewohnt wegen der Deutschen Meisterschaft Pause. WIe wünschen allen eine gute Anreise nach, sowie viel Spaß und Erfolg in Fürth :-)