Ja, auch dieses Phänomen gibt es leider. Beim Dark Tourism bzw. Katastrophentourismus werden mit Schrecken und/oder Tod verbundene Orte bereist und aufgesucht. Alexander Rochhausen stellt Euch Fragen zu zehn dieser Ziele:
1. Tschernobyl gilt als Inbegriff der Atomkatastrophe, die sich hier am 26.04.1986 im gleichnamigen Atomkraftwerk ereignete. Tschernobyl selbst ist jedoch nicht die Stadt, die dem Atomkraftwerk am nächsten liegt. Wie heißt diese am gleichnamigen Fluss liegende und seit 1986 evakuierte Geisterstadt?
2. Gesucht wird eine Kleinstadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Bekanntheit erhielt die Stadt mit nicht ganz 14.000 Einwohnern (Stand: 2023) durch ein Sanatorium, das dort ab 1898 durch die Architekten Heino Schmieden und Julius Boethke errichtet wurde. Ursprünglich als Lungenheilstätte errichtet diente das Sanatorium in beiden Weltkriegen als Lazarett. Während des Ersten Weltkrieges wurde u.a. Adolf Hitler hier behandelt. Welche Stadt ist gesucht?
3. In der US-amerikanischen Wüste liegt eine der unzugänglichsten und makabersten Touristenattraktionen überhaupt. Die Stelle ist seit dem Morgen des 16. Juli 1945 etwas Besonderes. Für Touristen zugänglich ist sie nur an zwei Tagen jedes Jahr, die dort lediglich einen Obelisken aus schwarzem Lavagestein zu sehen bekommen. In welchem Bundesstaat befindet sich die Trinity Site nahe des White-Sands-Nationalparks?
4. Nahe der Ortschaft Derweze (oder Darvaza), ca. 260km nördlich von Aşgabat, kam es 1971 zu einem Zwischenfall. Es ist zu vermuten, dass durch einen Unfall bei Gasexplorationen ein Krater von ca. 69m Durchmesser und ca. 30m Tiefe entstand, der seitdem durch ausströmendes Methan in Flammen steht. In welchem Land liegt "das Tor zur Hölle"?
5. Wie wird das städtische Beinhaus im 14. Arrondissement von Paris gemeinhin genannt? Der gesuchte Begriff kommt mit einem Umweg über das Lateinische ursprünglich aus dem Griechischen.
6. Das gesuchte farbenprächtige mexikanische Volksfest wird jedes Jahr vom Vorabend von Allerheiligen bis Allerseelen gefeiert. Obgleich vorchristlichen Ursprunges konnten die Bräuche von spanischen Missionaren nicht beseitigt werden und wurden mit den Feierlichkeiten um Allerheiligen verbunden. Wie heißt der gesuchte Feiertag, dessen Bräuche seit 2008 zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit gehören?
7. Die mittlerweile verlassene japanische Insel Hashima hat aktuell eine Küstenlänge von nur 1,2km und gehört zur Stadt Nagasaki. Zwischen 1887 und 1974 wurde hier unter Leitung des Mitsubishi-Konzerns unterseeischer Bergbau betrieben. Zeitweise lebten über 5.000 Arbeiter mit ihren Familien auf der Insel, was die höchste jemals aufgezeichnete Bevölkerungsdichte von über 83.000 Einwohnern pro qkm bedeutete. Welcher häufige Rohstoff wurde hier abgebaut?
8. Am 29. Dezember 1610 wurde ihrem Treiben ein Ende gesetzt. Auf Befehl von König Matthias II. von Ungarn wurde Schloss Čachtice gestürmt und die gesuchte Gräfin festgenommen. Im Prozess wurde ihr zur Last gelegt bis zu 80 meist junge Mädchen gefoltert und getötet zu haben. Wie hieß die heute teils als "Blutgräfin" bezeichnete Adelige? Die Burg kann heute noch in der Slowakei besucht werden. Eine Metalband trägt den gleichen Namen.
9. Beim bislang größten Terroranschlag des 21. Jahrhunderts wurden 2977 Menschen getötet. In welcher amerikanischen Stadt liegt der daran erinnernde "Ground Zero"?
10. Die RMS Titanic sank ca. 300 Seemeilen südöstlich von Neufundland. Gebaut wurde sie in einer Stadt, die von den 1960er bis in die 1990er Jahre die sog. "Troubles" erlebte. Welche Stadt, in der "Murals" an die Unruhen erinnern und der Titanic-Themenpark steht, ist gesucht?